Ziel dieser Säule soll sein, Menschen bei alltäglichen Themen zu unterstützen. Hausaufgabenbetreuung, ein Besuch beim Arzt oder ein Termin in der Schule, die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Wohnung, …
Alle aktiven Vereinsmitglieder versuchen, diese Themen zusätzlich zu den sonstigen Aufgaben abzudecken, soweit es möglich ist. Der Bedarf ist jedoch groß, deshalb würden wir diese Säule gerne (wieder) aufbauen.
Wir würden uns einige Aktive wünschen, die je nach Bedarf angesprochen werden können.
Hilfreich wäre es, wenn Sie eine Fremdsprache sprechen oder eine andere Muttersprache als Deutsch haben, aber über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Die Handy-Apps erleichtern zwar die Kommunikation, aber in manchen Fällen ist es für die Geflüchteten gut, jemanden zu haben, mit dem sie sich in ihrer Muttersprache unterhalten können. (Englisch, Französisch, Persisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, …). Das ist aber keine Voraussetzung.
Sie haben Interesse daran, uns zu unterstützen?
Sie suchen Auszubildende / Praktikanten / Mitarbeiter? Vielleicht möchten Sie Geflüchteten eine Chance geben?
Sie haben eine Wohnung zu vermieten? Haben Sie schon einmal daran gedacht, an Geflüchtete zu vermieten?
Schauen Sie auch mal auf die Seite Wir suchen …. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
Sie erreichen uns:
freundeskreis-asyl-korb@web.de
Kontakt: Kornelia Schierwath
Hilfreiche Links für Geflüchtete
Hilfreiche Informationen für die Suche nach einem Ausbildungsplatz
Für eine individuelle Beratung reicht ein Anruf bei der Hotline der Arbeitsagentur (0800/4 5555 00). Oder ein spontaner Besuch im Berufsinformationszentrum Waiblingen: jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr, auch ohne Termin.
Letzte Chance: Last-Minute-Ausbildungsstellenbörse am 17. September
Für Kurzentschlossene gibt es am 17. September noch eine besondere Gelegenheit: Die Agentur für Arbeit Waiblingen lädt zur Last-Minute-Ausbildungsstellenbörse ein. Von 13 bis 17 Uhr können Jugendliche spontan und ohne Anmeldung mit Betrieben ins Gespräch kommen.
An der Mayenner Straße 60 stehen an dem Tag Personalverantwortliche bereit, ebenso wie Berufsberater und Träger mit Überbrückungsangeboten. Wer noch keinen Plan hat, bekommt hier Beratung, Kontakte – und vielleicht sogar gleich einen Vertrag.

Allgemeine Informationen
Wie unterstützt das Jobcenter bei der Miete?
Unterstützung bei der Arbeitssuche für Geflüchtete ohne B1
Beim Job-Center erfolgt die Betreuung durch das IBA-Team. (IBA = Integration – Beratung – Arbeit) Kontakt: Jobcenter-Rems-Murr.IBA-Team@jobcenter-ge.de
Dort gibt es auch Betriebsaquisiteure, die Kontakte zu Firmen herstellen. Kontakt: Jobcenter-Rems-Murr.BAQ@jobcenter-ge.de
Beide Bereiche arbeiten zusammen.
Elternstiftung
Am Abend des 07.04.2025 fand das diesjährige Frühjahrsforum der Ehrenamtlichen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung nahmen wir an einer Informationsveranstaltung der Elternstiftung teil.
Die Stiftung ist landesweit tätig und hat insbesondere die Aufgaben:
1. “die Elternvertretungen in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und dadurch die Erziehungsaufgabe sowie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern, Kindertageseinrichtungen und Schule unmittelbar zu fördern”
2. “Eltern mittels Angeboten zur Information, Weiterbildung und Beratung in Tagungen und Seminaren sowie über Publikationen zu stärken”
3. “wissenschaftliche Forschung im Bereich der Bildung und Erziehung zu unterstützen und zu fördern”
Für uns kann die Elternstiftung besonders hilfreich sein – etwa durch ihre Informationsflyer zu Kita, Schule und Berufsorientierung, die man nach meinem Wissen kostenfrei per E-Mail an info@elternstiftung.de bestellen kann.
Ein weiterer Aspekt, in dem die Elternstiftung unterstützt, ist der Einsatz von Dolmetscher*innen für Elternabende und Elterngespräche – insbesondere für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Auch Informationsabende zum deutschen (bzw. baden-württembergischen) Schulsystem können über die Stiftung angefragt werden.
Besonders interessant ist zudem das Engagement der Elternstiftung im Bereich Bildung für Roma.
Richard Hofmann hat seine Eindrücke für uns aufgeschrieben.